Konficup Hopfau / Oktober 2021
Bei schönstem Sonnenschein kamen an einem Samstag etwa 30 Konfirmanden aus dem ganzen Kirchenbezirk nach Hopfau, um ihre sportlichen Fähigkeiten beim Konficup zu messen. Seit einigen Jahren ist der Konficup das Highlight der Konfirmandenzeit für viele Jugendliche, und so sollte auch das diesjährige Fußballturnier ein erinnerungswürdiges Erlebnis werden. Zu Beginn wurde ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert, den die Band “Free Indeed” aus Dürrenmettstetten begleitete. Jugendreferent Frederik Seeger vom EJW Sulz machte den Jugendlichen Mut, ihre Talente und Fähigkeiten zu entdecken und sich auf Gott zu verlassen. Anschließend starteten die vier Mannschaften aus dem ganzen Bezirk die Spielrunden: aus Empfingen und den umliegenden Orten trat das Team “MEhR” an, aus Vöhringen die Mannschaft mit “Freude am Spiel”, aus Schramberg war das “Team Jordan” gekommen und die Konfis vom Sulgen mit dem Namen “Underdog”. Je 7 bis 8 Spieler und Spielerinnen stellten eine Mannschaft und vom SV Hopfau sorgten zwei Spielleiter für die Einhaltung der Konficup-Regeln auf dem Platz. Zwei Notfallsanitäter des DRK Sulz-Nord waren ebenfalls vor Ort, glücklicherweise mussten sie jedoch nicht zu Hilfe eilen. Zwischen den Spielen verkaufte der SV Hopfau Rote Würste und Pommes. Die vier Mannschaften spielten in insgesamt 8 Spielen je zwei Mal gegen jedes andere Team; die Spiele dauerten jeweils 10 Minuten. Am Ende der Hinrunde stand das “Team Jordan” auf Platz 1 der Tabelle, nach der Rückrunde die “Underdogs” – doch nach vielen spannenden Spielen entschied schließlich die Mannschaft “Team Jordan” aus Schramberg das Turnier für sich. Um sich den begehrten Pokal zu holen, mussten sie jedoch noch eine Partie gegen die Betreuer spielen. Gegen die “alten Hasen” konnten sie zwar nicht gewinnen, aber mit dem Pokal im Gepäck dürfen sie zum Landesfinale nach Stuttgart reisen, das am 23.4. ausgetragen wird. Gewinnen sie auch dort, haben sie sogar die Chance, im Bundesfinale in Köln zu spielen, das im Vorprogramm des Frauen-Pokalfinales stattfindet. Und auch falls das für die Schramberger nicht klappen sollten, den Konficup-Pokal dürfen sie bis zum nächsten Turnier behalten. Pfarrer Wolfgang Müller zeigte sich sehr zufrieden mit dem diesjährigen Konficup: Die Spiele seien fair abgelaufen und die Konfirmanden haben gut im Team gespielt. Auch die Zusammenarbeit von Konfirmandenarbeit, dem Evangelischen Jugendwerk und dem Sportverein Hopfau habe gut funktioniert, sodass der Konficup unter dem Dach des Kirchenbezirks wie geplant stattfinden konnte. Freuen würden sich die Veranstalter, wenn beim nächsten Mal noch mehr Mannschaften aus dem Bezirk antreten würden. Und die diesjährigen Teilnehmer und Gewinner können bestätigen, dass sich der Weg nach Hopfau gelohnt hat! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Text und Bilder: Louisa Kurtz |