Wanderverein Mettstett auf Tour / 19. September 2021

Nach einer langen Corona-bedingten Pause hatte der Wanderverein Dürrenmettstetten am vergangenen Sonntag kurzfristig eine Wanderung rund um das Dorf angeboten. Start und Ziel der Wanderung war das vereinseigene Blockhaus am Aussichtsturm.
Pünktlich um 13 Uhr starteten mehr als 35 Teilnehmer in Richtung Vogelsang, wo man auf der Lichtung einen kurzen Blick auf die Dornhaner Platte genießen konnte. An der Hopfauer Bergkante entlang ging es am Friedhof vorbei zurück ins Dorf. Über den Glatter Weg wanderten die Teilnehmer am Steinbruch vorbei hinunter in die Glatter Esch. Nach dem Überqueren der Priorbergerstraße und einem leichtem Anstieg führte die Route zum Aussichtspunkt am Städtle und anschließend zurück ins Dorf. Über die Rundblickstraße gelangte man zum Ausgangspunkt am Turm, um dort den Abschluss nach gegangenen 13.625 Schritten bzw. 9,6 km und einer Gehzeit von etwas über 2 Stunden gebührend zu feiern. Bei gekühlten Getränken, Grillschnecken sowie roten Würsten verging der Nachmittag mit guten Gesprächen und toller Stimmung wie im Flug.
Alles in allem, so das Resümee der Veranstalter, war die Wanderung ein sehr gelungener Auftakt, der gern wahrgenommen wurde – das merkte man deutlich nach einer so langen Pause. Der Wanderverein dankt den Organisatoren Marc und Tim Huss herzlich und freut sich auf viele weitere Wanderungen.
Über aktuelle Wanderungen und Termine kann man sich auf der Homepage des Wandervereins Dürrenmettstetten e.V. oder bei den Mitgliedern informieren. Gerne weist der Verein außerdem auf die Kronkorken-Sammelaktion hin: Fleißige Sammler dürfen ihre Kronkorken zum Behälter am Blockhaus bringen, der Erlös geht an die Kinderkrebsstation Tübingen.
Nach der Wanderung ließ man den Tag locker bei der Blockhütte am Turm ausklingen.
Durch Wälder und Wiesen führte die Tour rund um Dürrenmettstetten.
 
Text und Bilder: Louisa Kurtz