Konfirmation in Dürrenmettstetten / 20. Juni 2021

In der evangelischen Kirche in Dürrenmettstetten wurden am Sonntag, 20. Juni vier Jugendliche von Pfarrer Wolfgang Müller konfirmiert. Organist Meinhard Siegel und die Band aus Dürrenmettstetten begleiteten den festlichen Gottesdienst.
Die Konfirmanden Jessica Huß, Cedrik Kraus, Lukas Roggenstein (Dürrenmettstetten) und Maksim Hubert (Hopfau) hatten sich zum Thema des Gottesdienstes, „Baustelle“, einen Gegenstand beziehungsweise ein Fahrzeug ausgesucht: Sie beschrieben, warum Kranen oder Bagger wichtig sind und wozu sie es gebrauchen würden.
Pfarrer Wolfgang Müller verglich in seiner Predigt das Leben mit solch einer Baustelle: Die Jugendlichen würden erwachsen und können selbst entscheiden, was auf ihrer Baustelle passiert – aber den Plan des Lebensbauwerks, das mit einem Meterstab dargestellt wurde, habe der Architekt, nämlich Gott. Dieser Plan sei für jeden besonders, und er ermutigte die Konfirmanden, Gott am Lebenshaus mitbauen zu lassen und Jesus als Partner zu vertrauen. Zwei Dinge gab Pfarrer Müller ihnen zum Schluss noch mit: Im Gebet in Verbindung mit Gott zu bleiben und für andere aktiv zu werden.
Nachdem die Konfirmanden den Katechismus mit Bravour aufgesagt hatten, sprach Pfarrer Müller den Segen, während die Eltern oder Paten den Jugendlichen die Hände auflegten. Im Anschluss gratulierten die Pfadfinder vom VCP Mettstett zur Konfirmation, das Grußwort des Kirchengemeinderates sprach die Vorsitzende aus Dürrenmettstetten Helga Weisser.
Da der Posaunenchor nicht in der Kirche spielen konnte, steuerten die Bläser im Anschluss an den Gottesdienst im Freien noch einige Lieder für die Konfirmanden bei, bevor die Neukonfirmierten mit ihren Familien weiterfeierten.
Die Konfirmanden (v.l.) Maksim Hubert (Hopfau), Jessica Huß, Cedrik Kraus und Lukas Roggenstein (alle Dürrenmettstetten) mit Pfarrer Wolfgang Müller.
 
Text und Bild: Louisa Kurtz