Defibrillator in Dürrenmettstetten / 2. Januar 2021

Durch Corona hatte sich die offizielle Übergabe leicht verzögert, aber nun ist auch der Teilort Dürrenmettstetten mit einem Laien-Defibrillator ausgestattet. Die Helferin vor Ort, Helga Weisser und Ortsvorsteher Siegfried Dölker bestückten den „Six Case“ am Gebäude Wäsche mit einem Laien-Defibrillator. Gestiftet wurde das Gerät von der Apotheke am Neckar in Sulz. Der Wandkasten ist rund um die Uhr zugänglich und bei Dunkelheit auch beleuchtet, erklärte Dölker die Verfügbarkeit des kleinen Lebensretters.

Im Notfall kann das Gerät mithilfe von Stromimpulsen und in Kombination mit einer Herzdruckmassage ein aus dem Takt geratenes Herz wieder in den richtigen Rhythmus gebracht werden. Helga Weisser wird, wenn es die Corona-Pandemie wieder erlaubt, ein Erste-Hilfe-Training anbieten, das auch die Handhabung solch eines Gerätes beinhaltet.

Das Projekt „Herzsicheres Sulz a.N.“ hatte das Ziel, pro 1000 Einwohner ein AED (Automatisierter Externer Defibrillator) der Björn-Steiger-Stiftung, zu installieren. Dies ist mittlerweile mit 24 Geräten sehr gut erreicht worden.
Helga Weisser und Siegfried Dölker bestücken den Wandkasten, der an der „alten Wäsche“ aufgehängt ist, mit einem Defibrillator.
 
Text und Bild: Elke Huß