Senioren besuchen Kapelle auf dem Brachfeld / 20. Oktober
Der Vorsitzende des Kapellenvereins Brachfeld, Pfarrer Hans-Thomas Buchner, freute sich sehr, dass die Kapelle mit den Hopfauer und Dürrenmettstetter Senioren bis auf den letzten Platz belegt war. Den vierzehntägig stattfindenden kirchlichen Seniorentreff hatten Sigrid Mutschler, Elfriede Buchner und Margrit Beck organisiert. „Heute stelle ich Ihnen nur ein Buntglasfenster des badischen Künstlers Andreas Linnenschmidt vor, dann haben Sie nämliche einen guten Grund nochmal hier herzukommen“, begrüßte Hans-Thomas Buchner wohlgelaunt die Gruppe. Der Altarraum wird von zwei Fenstern Linnenschmidts flankiert, das rechte davon trägt den Titel „Ich bin der Weinstock, Ihr seid die Reben“, erklärte Buchner. Das Vorhaben des Vereins sei gewesen, Fenstermotive mit Jesu-Worten „Ich bin“ auszusuchen, da diese Worte alle im Johannes Evangelium auftauchen und das alte und neue Testament verbinden, führte der Vorsitzende weiter aus. Die bildliche Darstellung der Reben am Weinstock verdeutliche ganz selbstverständlich den Zusammenhalt von Pflanzenstock und Frucht, „so wie auch wir Menschen und Jesus zusammen gehören“ machte Buchner deutlich. Dass die jederzeit offen stehende Kapelle von Wanderern, Radfahrern und auch Einheimischen gut frequentiert wird, davon zeugen die zahlreichen Eintragungen ins Gebetbuch und die angepinnten Gebetszettel in der ruhigen Gebetsecke, in der auch die Christusfigur am Kreuz aufgehängt ist. Ein vielfältiges Angebot an Karten mit herbstlichen und weihnachtlichen Motiven liegt auf einem anderen Tisch aus. Nach einem gemeinsam gesungenen Lied wurden die Senioren zum Abschluss vor der Kapelle mit selbstgebackenem „Reben“ aus Hefeteig, kleinen Snacks und Getränken versorgt. Und zur Freude aller ließ Elfriede Buchner auch noch die Kapellen-Glocke erklingen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Text und Bilder: Elke Huß |